top of page

Hallo! 

DSC_0966-Bearbeitet-2.jpg

Martin Bislin
in den Stadtrat

 der
COUNTDOWN
läuft

Wahlen:
12. April
2026

DSC_1166.jpg

Gemeinsam für und in Wädenswil.

MIT HERZ, TEAMGEIST
UND HEIMVORTEIL. 

Teamgeist, Zusammenhalt und Fairplay sind für mich keine Floskeln – ich lebe sie. Mein Ziel: Wädenswil gemeinsam weiterbringen – nachhaltig, lebendig und als ein Ort, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.
 

Wädenswil ist mein Zuhause. Hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich meine Familie gegründet – und hier engagiere ich mich seit Jahren: im Gemeinderat, im Fussballclub, bei Anlässen und Projekten für unsere Stadt.
 

Tagsüber als Bankfachmann mit viel Finanz-Know-how unterwegs, bin ich abends und am Wochenende mitten im Stadtleben: im Gespräch mit Menschen, im Vereinsvorstand oder auf dem Fussballplatz bei den Senioren.

Warum Politik?

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich mich für die Anliegen der Bevölkerung einsetzen und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen möchte. Politik darf nicht nur von oben herab entscheiden – sie lebt vom Dialog und vom Zuhören und vom Mut, Dinge anzupacken. Genau da will ich ansetzen.

Warum ich? 

Meine Werte sind auch meine Politik: 

  • Verlässlichkeit: Wer mir sein Vertrauen schenkt, kann auf mich zählen.

  • Gemeinschaftssinn: Zusammen erreichen wir mehr.

  • Ausgleich: Zuhören, verstehen, Kompromisse finden.

DSC_3754.jpg
Die_Mitte_Wädenswil_RGB.png

Die Mitte steht für Vernunft, sozialen Ausgleich und nachhaltige Entwicklung. Wir denken für die Gemeinschaft.

Ich glaube an Eigenverantwortung, aber auch an Solidarität. Lösungen sind mir wichtiger als Schlagzeilen. Ich politisiere gerne sachlich, pragmatisch und bürgernah.

Meine politischen Schwerpunkte

Sport & Vereine

Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie fördern Integration, Gesundheit, Teamgeist und schaffen Räume für Begegnung.


Wer mich kennt, weiss: Wenn ich nicht gerade arbeite oder mit meinen Söhnen unterwegs bin, stehe ich wahrscheinlich auf dem Fussballplatz. Aber nicht (nur) zum Tore schiessen, sondern um Gemeinschaft zu leben.

Ich setze mich dafür ein, dass Wädenswil seine vielfältige Vereinslandschaft erhält – mit guter Infrastruktur, fairen Rahmenbedingungen und Wertschätzung des Ehrenamts.


Meine Vision: Jeder Verein – ob Sport, Kultur oder Freizeit – verdient Unterstützung. Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch in Zukunft sagen können: «Hier bin ich zuhause – auf und neben dem Platz.»

1

Ein starkes lokales Gewerbe schafft Arbeitsplätze und steigert unsere Lebensqualität.


Damit das so bleibt, braucht Wädenswil wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen – mit Augenmass bei Regulierungen und einem verantwortungsvollen Umgang mit den öffentlichen Finanzen.

Mir ist wichtig, dass Investitionen dort ansetzen, wo sie allen zugutekommen: Familien sollen entlastet werden, Kinder echte Chancen erhalten und ältere Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dazu gehören gute Schulen, bezahlbare Betreuungsangebote, sichere Wege und Begegnungsorte, an denen Gemeinschaft selbstverständlich wird.

Finanzpolitik bedeutet für mich: klug investieren, umsichtig planen, Einnahmen und Ausgaben im Gleichgewicht halten. Kurz: Geld ausgeben? Ja – aber so, dass am Ende mehr Wert für alle entsteht.

Lokale Wirtschaft & Finanzen

2

Wädenswil soll auch für kommende Generationen lebenswert bleiben.
Dazu gehören nachhaltige Stadtentwicklung, umweltbewusste Mobilität und gepflegte öffentliche Räume. Ich setze mich für Begegnungsorte, grüne Flächen und eine Stadtgestaltung ein, die funktional ist – und Freude macht.

Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft.
Ich möchte Schulen, die moderne Lernorte sind, an denen Kinder gefördert und ernst genommen werden. Genauso wichtig ist die Jugendarbeit ausserhalb der Schule: Freizeitangebote, Mitbestimmung und Perspektiven für die Jugend.

Stadt & Lebensqualität

3

Eine familienfreundliche Stadt denkt an alle Generationen.
Für mich heisst das: bezahlbarer Wohnraum, gute Betreuungsangebote, sichere Schulwege – und ein aktives gesellschaftliches Leben für ältere Menschen.

Mein Credo: «Eine starke Stadt erkennt man daran, dass jeder – von Jung bis Alt – gern hier unterwegs ist.»

Familie & Generationen

4

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! 

«Martin Bislin kennt Wädenswil sehr gut und weiss, wo der Schuh drückt. Er hat gezeigt, dass er breit abgestützte Lösungen finden kann.»

Philipp Kutter, Stadtpräsident Wädenswil
und Nationalrat die Mitte

DJI_0507.jpg
bottom of page